Unser Büro ist täglich von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr und von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Innerhalb dieser Zeiten können Sie sich persönlich anmelden oder durch einen Bevollmächtigten angemeldet werden. Für die Anmeldung benötigen wir Ihren Personalausweis oder Pass und das Schulgeld für den betreffenden Zeitraum. Für eine Platzreservierung muss die Schulgebühr für mindestens einen Monat angezahlt werden.
SCHRITT 01 - Lesen Sie die Informationen
Eine Anmeldung aus dem Ausland ist auch online möglich. Wenn Ihre Online-Anmeldung bei uns eingegangen ist, senden wir Ihnen eine Empfangsbestätigung zu. Danach überweisen Sie das Schulgeld auf unser Bankkonto. Weiterhin benötigen wir eine Kopie der Lichtbildseite Ihres Passes. Nachdem alles bei uns vorliegt, erhalten Sie unverzüglich die Bescheinigung für die Deutsche Botschaft zur Erlangung eines Visums als E-Mail und im Original per Post oder wahlweise gegen Aufpreis per TNT.
SCHRITT 03 - Wir werden Sie kontaktieren.
Was passiert, nachdem Sie das Anmeldeformular gesendet haben?
Für alle EU-Bürger ist ein Visum für Deutschland nicht erforderlich. Sie können sich in Deutschland aufhalten. Bürger aus der Schweiz, den USA, Australien, Israel, Süd-Korea, Japan usw. können ihr Visum bei der hiesigen Ausländerbehörde verlängern lassen. Alle Bürger aus Ländern mit Visumspflicht müssen in den Botschaften und Konsulaten der Bundesrepublik Deutschland ein Visum beantragen, wenn sie nach Deutschland einreisen wollen.
Es besteht auch die Möglichkeit einer Online-Anmeldung für ein Sprachvisum. Nach Eingang der Schulgebühren stellen wir alle notwendigen Bescheinigungen aus und senden sie Ihnen zu. Dann müssen Sie die Finanzierung Ihres Aufenthalts in Deutschland darlegen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten.
Falls Ihr Visumsantrag abgelehnt wird, werden wir das erhaltene Schulgeld mit einem Abzug von 50,- Euro zzgl. Nebenkosten zurückerstatten. Die dafür benötigten Unterlagen sind in den Teilnahmebedingungen aufgelistet.
Dabei gelten unsere Teilnahmebedingungen.